You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Seit einigen Jahren verfügen Schulen in Rheinland-Pfalz über die so genannte Option Ganztagsschule (GTS). Hierbei können Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen an einem…
Wie das Wort schon sagt, ein Ehrenamt wird "der Ehre wegen" ausgeübt, und nicht aus materiellen Gründen. Auch das freiwillige Engagement beim DRK ist unentgeltlich.
Es sollen Ihnen durch Ihre…
Was ist Biotopia?
BioTopia arbeitet mit der Philosophie, dass die Qualität der Umwelt unser Leben direkt beeinflusst. Wir glauben an Nachhaltigkeit und sind bestrebt, sie umzusetzen. Wir sind…
Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…
In zwei unterschiedlichen Kursen wurden durch den DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. insgesamt 33 neue Sanitätshelfer/innen ausgebildet.
In den Herbstferien veranstaltete der DRK Kreisverband…
Erfrierungen
Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…
Fragen und Antworten (Stand: 07.02.2023)
Wie ist die Lage vor Ort?
Aktuell ist die Lage in den betroffenen Gebieten in der Türkei und in Syrien noch unübersichtlich und dynamisch. Wir können daher an…
Notruf 112
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen abgefragt,…
Die ursprüngliche und erste Genfer Konvention „zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der Streitkräfte im Felde“ wurde im Jahr 1864 von 16 Staaten angenommen. Sie wurde in den…
Gemeinsam mit Flüchtlingen — Angebote des DRK zum Mitmachen
Diese Broschüre soll zum ehrenamtlichen Engagement in der Flüchtlingsarbeit ermuntern und die ersten Schritte durch Praxis-Tipps und…