Tages- und Begegnungsstätten

Ansprechpartner
Frau
Elisabeth Gabrys
Tel: 06332 - 566 130
elisabeth.gabrys@kv-swp.drk.de
DRK-Mehrgenerationenhaus
Maxstr. 7
66482 Zweibrücken
Frühstück, Spieletreff, Häkelkurs oder Bewegungsprogramm – gerade für Menschen im Ruhestand gibt es viele Angebote für gemeinsame Aktivitäten. Begegnungs- und Tagesstätten des Roten Kreuzes bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung, auch für Menschen mit Demenz.
Niemand ist gerne allein, schon gar nicht mit voranschreitendem Alter.
Der persönliche Austausch mit anderen Menschen ist ein wichtiger Bestandteil menschlichen Lebens. Schön, wenn man Freude mit anderen teilen kann.
Die Tages- oder Begegnungsstätten für alle Altergruppen sind ein Treffpunkt, der Kontakte zwischen alten/behinderten Menschen und anderen Gruppen fördert. Sie dienen damit den Bedürfnissen nach Kommunikation, Information, Bildung und Freizeitgestaltung.
In den schön eingerichteten Gemeinschaftsräumen des Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie Zweibrücken in der Maxstraße 7, bieten Mitarbeiterinnen des DRK ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, das Gästen aller Altersgruppen offen steht. Hier können Sie Kontakte schließen, in gemütlicher Runde beisammensitzen, spielen und basteln, an interessanten Kursen teilnehmen, gemeinsam essen und feiern.
Das Mehrgenerationenhaus Zweibrücken
Schauen Sie doch mal bei uns vorbei:
DRK-Mehrgenerationenhaus
Maxstr. 7
66482 Zweibrücken
Tel: 06332 - 56 61 30
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:30 - 16:30 Uhr
Gemeinsam statt einsam
Nicht nur für Senioren!
Nicht nur Senioren sind in unserem Mehrgenerationenhaus in Zweibrücken herzlich willkommen! Für Kinder (6-12 Jahre) bieten wir immer Montags von 16:00 - 17:30 Uhr unseren Kindertreff kostenlos an.
Alle Interessierten dürfen gerne jderzeit bei uns vorbei schauen! Wir basteln, tanzen, machen Sport, spielen und haben zusammen viel Spaß! Wir freuen und auf Euch!
Begegnungsstätten
Begegnungsstätten bieten einen Treffpunkt für Senioren, die an gemeinsamen Aktivitäten in einer Gruppe interessiert sind oder sich über bestimmte Themen informieren möchten. Üblicherweise werden die Kurse, Treffs oder Informationsveranstaltungen in regelmäßigen Abständen und zu festen Terminen angeboten und unterscheiden sich ortsabhängig.
Folgende Veranstaltungen werden in unserem Mehrgenerationenhaus regelmäßig angeboten:
- Familienfrühstück
- Spielenachmittage
- Tanztee der "Generation 50+"
- Montags bis Freitags, geselliger Mittagstisch
- Seniorenreisen
- gemeinsames Stricken
- und einiges mehr...
Tagesstätten
Tagesstätten sind Einrichtungen, die ihren Schwerpunkt stärker auf den Förder- und Betreuungsaspekt legen als Begegnungsstätten.
Weitere Tagesstätten finden Sie in unserem Kreisverband:
Dienstags | Mittwochs | Donnerstags |
---|---|---|
Mittelbach Dorfgemeinschaftshaus Altheimer Str. 62 | Althornbach Alte Schule Hauptstraße | Mörsbach (3. Donnerstag im Monat) |
Wattweiler (alle 2 Wochen) | Dellfeld Bürgerhaus Weihersweg 1 | Oberauerbach (alle 2 Wochen) |
Stadtmitte Bleicherstr. 8a | Ixheim Bleicherstr. 8a | Hengstbach Dorfgemeinschaftshaus Hengstbacherstr. 141 |
Dietrichingen Dorfgemeinschaftshaus Hauptstraße | ||
Großsteinhausen (alle 2 Wochen) |
Wie geht es weiter?
Gerne stehen wir jederzeit vor Ort oder telefonisch unter 06332 - 3735 zur Verfügung.
Alternativ verwenden Sie gerne das unten stehende Formular zur Kontaktaufnahme.