Begegnungsstätte Mehrgenerationenhaus
Niemand ist gerne allein, schon gar nicht mit voranschreitendem Alter.
Der persönliche Austausch mit anderen Menschen ist ein wichtiger Bestandteil menschlichen Lebens. Schön, wenn man Freude mit anderen teilen kann.
Die Tages- oder Begegnungsstätten für alle Altergruppen sind ein Treffpunkt, der Kontakte zwischen alten/behinderten Menschen und anderen Gruppen fördert. Sie dienen damit den Bedürfnissen nach Kommunikation, Information, Bildung und Freizeitgestaltung.
In den schön eingerichteten Gemeinschaftsräumen des Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie Zweibrücken in der Maxstraße 7, bieten Mitarbeiterinnen des DRK ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, das Gästen aller Altersgruppen offen steht. Hier können Sie Kontakte schließen, in gemütlicher Runde beisammensitzen, spielen und basteln, an interessanten Kursen teilnehmen, gemeinsam essen und feiern.
Ansprechpartner Mehrgenerationenhaus
Ansprechpartner
Frau
Elisabeth Gabrys
Koordinatorin
DRK-Mehrgenerationenhaus
Maxstr. 7
66482 Zweibrücken
Tel: 06332 / 566-130
Fax:06332 / 566-180
elisabeth.gabrys(at)kv-swp.drk.de
Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie
Maxstr. 7
66482 Zweibrücken
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 07:30 - 16:30 Uhr
Sa-So: geschlossen
Wie sieht das Programm aus?
Folgende Veranstaltungen werden regelmäßig angeboten:
- Familienfrühstück
- Spielenachmittage
- Tanztee der "Generation 50+"
- montags bis freitags, geselliger Mittagstisch
- Seniorenreisen
- gemeinsames Stricken
- und Einiges mehr.
Tagesstätten
Beginn ca. 14:00 Uhr
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Mittelbach Dorfgemeinschaftshaus Altheimer Str. 62 | Althornbach Alte Schule Hauptstraße | Mörsbach (3. Donnerstag im Monat) | ||
Wattweiler (alle 2 Wochen) | Dellfeld Bürgerhaus Weihersweg 1 | Oberauerbach (alle 2 Wochen) | ||
Stadtmitte Bleicherstr. 8a | Ixheim Bleicherstr. 8a | Hengstbach Dorfgemeinschaftshaus Hengstbacherstr. 141 | ||
Dietrichingen Dorfgemeinschaftshaus Hauptstraße | ||||
Großsteinhausen (alle 2 Wochen) | ||||