KurzzeitpflegeFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Kurzzeitpflege

Einrichtungen für Kurzzeitpflege bieten sich an, wenn pflege- oder betreuungsbedürftige Menschen vorübergehend nicht zuhause versorgt werden können, z. B. bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen, Umbau der Wohnung, etc.

Ansprechpartner

Frau
Annette Arndt


Tel: 06337 - 911 0
Annette.Arndt(at)kv-swp.drk(dot)de

DRK Gästehaus für Pflege
In der Gasse 11
66482 Zweibrücken - Mörsbach

Was beinhaltet Kurzzeitpflege?

Für Ihre Pflege und Betreuung steht rund um die Uhr ein erfahrenes Team bereit, das sich aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern, staatlich anerkannten Altenpflegern und Pflegehelfern zusammensetzt.
In unserem Gästehaus für Pflege finden Sie einen Ort zum wohlfühlen. 

Während Ihres Aufenthaltes bei uns, können Sie nicht nur die Leistungen aus den pflegerischen Bereichen in Anspruch nehmen, sondern auch zum Beispiel von unseren Fachdiensten aus der Sozialarbeit profitieren. Hier kann man Sie während Ihres Aufenthaltes auch über Maßnahmen informieren, die für die Zeit nach einer Krankheit erstrebenswert wären.

Wo kann ich mehr erfahren?

  • Um Sie optimal zu beraten, Ihnen Anregungen und Tipps, vor allem zur Finanzierung der Pflegekosten geben zu können, stehen wir jederzeit gerne für Sie zur Verfügung. Ob schriftlich, telefonisch oder persönlich - wir helfen Ihnen jederzeit gerne und kompetent weiter.

  • Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
    Foto: A. Zelck / DRK
Broschüre des Bundesgesundheitsministeriums zu den Leistungen der Pflegeversicherung ab 2017
Broschüre des Bundesgesundheitsministeriums

Wie geht es weiter?

Gerne stehen wir jederzeit vor Ort oder telefonisch unter 06332 - 3735 zur Verfügung. 
Alternativ verwenden Sie gerne das unten stehende Formular zur Kontaktaufnahme. 

Bestellformular - Kurzzeitpflege

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis genommen habe.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.